Café Liesbeth - Willkommen im Wohnzimmer
Früher war alles schöner, vielleicht, auf jeden Fall fand ich manches gemütlicher!
Absolut Empfehlenswert ist das Romantikcafé Liesbeth in Eberswalde mit anschließenden Ladenräumen, denn Liebhaber antiker Möbel und Lampen, von Wäsche, Geschirr und vieles mehr kommen hier auf ihre Kosten.
Die Chefin des Hauses reist durch die Lande, bis nach Frankreich, um immer wieder kleine und große Kostbarkeiten aufzutreiben.
Der dekorierte Caféraum verbreitet den Charme der Jahrhundertwende und macht das Café Liesbeth zu einem Ort an dem man die Zeit vergisst. Umgeben von schönen Dingen, liebevoll zusammengetragen und arrangiert, hat man das Gefühl im Wohnzimmer bei Oma zu sitzen. Freunde treffen, lesen und es sich gut gehen lassen bei hausgemachten Kuchen und Torten, leckerem Kaffee verbunden mit dem herzlich freundlichen und persönlichen Service, den das Café auszeichnet.
Im Sommer öffnet sich die Tür zum geheimen Garten, nun bei unserem Besuch im März bedurfte es da einiger Vorstellungskraft. Wenn alles grünt und blüht überdeckt dies manche Baustelle, Improvisation ist das Zauberwort und das gelingt dem Team hervorragend, der Veranstaltungsplan bietet da ein reiches Spektrum.
Müde vom stöbern genießt man eine Tasse aromatischen Kaffees im gemütlichen Wohnzimmer, der Weg lohnt sich immer und wir wollen auf jeden Fall wieder kommen!
Absolut Empfehlenswert ist das Romantikcafé Liesbeth in Eberswalde mit anschließenden Ladenräumen, denn Liebhaber antiker Möbel und Lampen, von Wäsche, Geschirr und vieles mehr kommen hier auf ihre Kosten.
Die Chefin des Hauses reist durch die Lande, bis nach Frankreich, um immer wieder kleine und große Kostbarkeiten aufzutreiben.
Der dekorierte Caféraum verbreitet den Charme der Jahrhundertwende und macht das Café Liesbeth zu einem Ort an dem man die Zeit vergisst. Umgeben von schönen Dingen, liebevoll zusammengetragen und arrangiert, hat man das Gefühl im Wohnzimmer bei Oma zu sitzen. Freunde treffen, lesen und es sich gut gehen lassen bei hausgemachten Kuchen und Torten, leckerem Kaffee verbunden mit dem herzlich freundlichen und persönlichen Service, den das Café auszeichnet.
Im Sommer öffnet sich die Tür zum geheimen Garten, nun bei unserem Besuch im März bedurfte es da einiger Vorstellungskraft. Wenn alles grünt und blüht überdeckt dies manche Baustelle, Improvisation ist das Zauberwort und das gelingt dem Team hervorragend, der Veranstaltungsplan bietet da ein reiches Spektrum.
Müde vom stöbern genießt man eine Tasse aromatischen Kaffees im gemütlichen Wohnzimmer, der Weg lohnt sich immer und wir wollen auf jeden Fall wieder kommen!
30 März 2016 ILau
www.cafe-liesbeth.de5 Potsdam4 Ausflug: Schloss Wiesenburg3 Der Landschaftsmaler Karl Hagemeister2 Werder Journal1 Ausflug: Lendelhaus Werder HavelAusflug: Fischerkirche in FerchAusflug: Cafe Hagemeister Werder (Havel)Buchprojekt: Spurensicherung: 1945Ausflug Burg Rabenstein im FlämingAusflug: Kleines SchlossmuseumAusflug: Café Barock in CaputhTierschützerinAusflug: GartenidylleKunstprojekt in PotsdamAusflug: Cafe Liesbeth EberswaldeAusflug: Baumkronenpfad BeelitzDas große Vergessen
Seitenanfang